24 Stunden Kinderbetreuung
Herzliche Kinderbetreuerinnen für die häusliche Ganztagsbetreuung.
Entlastung im Haushalt und der Betreuung.
Caresharing
Betreuung teilen
Sie benötigen keine volle 24 Stunden Betreuung. Teilen Sie eine Kraft mit dem Nachbarn.
Kosten
häusliche Vollzeitpflege
Kosten einer häuslichen 24 Stunden Pflege
ohne zusätzliche medizinische Dienstleistungen.
Kosten einer häuslichen Vollzeitpflege
Die Kosten der Vollzeitpflege berücksichtigen bereits einen erhöhten Pflegeaufwand. Im Gegensatz zur Haushaltshilfe, wo der Schwerpunkt der Tätigkeit auf der Haushaltsführung liegt, wird bei der Vollzeitpflege die Pflege und Betreuung des Klienten in den Vordergrund gestellt.
Kostensteigernde Punkte in der Vollzeitpflege
Abstufungen werden individuell aufgrund des tatsächlich zu erwartenden Pflegeaufwandes gemacht. Als Maßstab wird zunächst die Pflegestufe angesetzt, da mit höherer Pflegestufe grundsätzlich auch ein höherer Aufwand zu erwarten ist. Auch spielt die Anzahl der Personen im Haushalt eine Rolle, auch wenn die zweite Person keiner Pflege bedarf. Zudem beinhalten die Kosten der Vollzeitpflege in der Regel die sonstigen Hausarbeiten, sofern der Pflegeaufwand dies zeitlich zulässt. Hier gilt, je größer der Haushalt, desto höher die Kosten.
Effektive Kosten einer Vollzeitpflege
Die Kosten für eine selbstständige Betreuungskraft liegen zwischen 1.700€ und 2.500€ monatlich. Die Sprachkenntnisse der Pflegekraft und der Pflegeaufwand bestimmen maßgeblich den Preis. Bei überschaubarem Pflegeaufwand (bis inkl. Pflegegrad 3) und nur Grundkenntnissen der Pflegekraft in der deutschen Sprache sind rund 2.000€ monatlich zu veranschlagen. Bei hohem Pflegeaufwand und guten Deutschkenntnissen sind bis zu 2.500€/mtl. ein fairer Preis.
Für eine Betreuungskraft auf Endsendebasis mit A1-Bescheinigung liegen die Kosten um 30-50% höher. Die untere Grenze liegt hier bei rund 2.300€.
Alle genannten Kosten beinhalten bereits Reisekosten und Provisionen.
sonstige Kosten der Pflege
Neben der Zahlung der Pflegeleistung muss der Betreuerin Kost und Logis im Haus oder in der Wohnung des Klienten gewährt werden. Die Wohnraumsituation ist im Vorfeld zu klären. Die Verpflegungskosten (Kost) richten sich ein Stück weit nach den Essgewohnheiten des Kunden, da die Pflegerin gewöhnlich eine gemeinsame Mahlzeiten kocht. Zu rechnen sind mit täglichen Verpflegungskosten von unter 5,- €.
Abschließend sind die Reisekosten zu nennen, die sich für Städte in Süddeutschland auf ca. 80€ je An- und Abreise belaufen. In Mitteldeutschland sind je An- und Abreise jeweils ca. 100€ einzurechnen, in Norddeutschland bis zu 120€ je Fahrt. Die Reisekosten werden rechnerisch umso geringer, je länger die Pflegekraft jeweils verbleibt.
Abgestimmt auf den jeweiligen Pflegebedarf und ihre Wünsche unterbreiten wir gerne einen konkreten Pflegevorschlag. Unser Ziel ist es, die für Sie nachhaltig günstigste und beste Pflege zu organisieren. Selbstverständlich passen wir die Pflegeleistung flexibel auf sich ändernde Umstände an.
24 Stunden
Seniorenpflege
Die häusliche Pflege für Senioren beinhaltet die Grundpflege des Klienten und die Übernahme der Haushaltsarbeiten.
Kinderbetreuung
Vollzeit
Die häusliche Ganztags-Kinderbetreuung beinhaltet die Betreuung ihrer Kinder und die Übernahme der Haushaltsarbeiten.
Online
Kostenrechner
Der Pflegekostenrechner berechnet die Brutto- und Nettokosten und die steuerliche Absetzbarkeit der Pflege.

Wir sind Mo.-Fr. von 9:00-18:00 telefonisch für Sie erreichbar.